Wauzi und Mieze...

... sind bei uns herzlich willkommen. Die Anzahl der Hunde z.B. ist nicht mit zwei begrenzt, so wie man es oft bei Ferienhausanbietern sieht. Was macht man mit dem dritten Hund, wenn man drei hat? Eben... ;-) Solange Ihr nicht mit einem 10köpfigen Husky-Kennel anreist... ;-)
Wir möchten jedoch ein paar Regeln aufstellen und hoffen auf Euer Verständnis.
In Schweden gilt Leinenpflicht von März bis Ende August, damit Wildtiere nicht gestört werden.
Aber was wäre es denn für ein Hundeleben, wenn sich Eure Fellnasen nicht mal
so richtig auspowern und spielen könnten?
Dafür stellen wir Euch die umzäunte Halbinsel (ca. 100 m vom Haus entfernt) zur Verfügung!
Unter Aufsicht dürfen sich Eure Vierbeiner hier austoben und auch im See schwimmen.
Leidliches Thema, aber wichtig....die Hinterlassenschaften...
Bitte lasst Eure Hunde außerhalb des Geländes ihr Geschäft verrichten, es ist ja nicht weit.
Sollte dennoch mal ein "Hoppala" passieren, kein Problem.
Dafür haben wir einen "Mistboy", um es wegzuräumen...wohin, das zeigen wir Euch dann. ;-)
Aus Rücksicht auf spätere Gäste vermeidet es bitte, eure Hunde auf der Couch oder im Bett schlafen zu lassen. Herzlichen Dank!
Solltet Ihr Eure Katze(n) mitbringen wollen, kein Problem, sofern sie denn stubenrein sind.
Freigang? Das müsst Ihr selbst entscheiden, ob es machbar ist.
Wir müssen aber darauf hinweisen, dass es hier einige Luchse gibt, welche Katzen "zum Fressen gern" haben...
Für Eure Haustiere ist ein EU-Heimtierausweis zwingend für die Einreise nach Schweden erforderlich. Das beinhaltet eine Tollwutimpfung und Chip. Bei Einreise müssen Tiere beim schwedischen Zoll an/abgemeldet werden, das kann man aber bequem online vor Reiseantritt machen.